Tel. 03421 714203
Fax. 03421 776641
Home
Gedenkstätte GJWH Torgau
Öffnungszeiten der Ausstellung
Bitte beachten Sie unsere neuen Öffnungszeiten für den Individualbesuch (ohne Anmeldung):
Dienstag bis Freitag
von 13 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
von 10 bis 18 Uhr
Für Gruppenbesuche / Bildungsveranstaltungen gelten andere Öffnungszeiten. Weitere Informationen zu Führungen und Bildungsveranstaltung finden Sie hier >>
Aufgrund der der Corona-Schutzmaßnahmen kommt es weiterhin zu Einschränkungen.
»Anzahl der Freiheitsgrade«
6. Juni || Filmpremiere und Podiumsgespräch
mit Filmkünstlerin und Zeitzeugin Katrin Büchel
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe »Das Schweigen brechen - Schicksale ehemaliger Heimkinder« präsentieren wir in Kooperation mit dem Archiv Bürgerbewegung Leipzig und der Kinobar Prager Frühling den animierten Kurzfilm: »Anzahl der Freiheitsgrade«. Katrin Büchel, Filmkünstlerin aus Berlin, durchlebte in ihrer Jugend mehrere DDR-Heimeinrichtungen, u.a. den Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau. In ihrem zwanzigminütigen Kurzfilm mit 3D-Animation verfremdet sie künstlerisch ihre traumatischen Erfahrungen von Eingesperrtsein, Willkür und Zwang. Sie nimmt den Zuschauer dabei mit auf eine emotionale Reise durch die verschiedenen Etappen ihrer Vergangenheitsbewältigung.
Nach der Filmpräsentation erzählt Katrin Büchel von ihren persönlichen Erfahrungen in DDR-Heimen, ihrem ungebrochenen Freiheitsdrang sowie dem Versuch, sich auch mit Hilfe der Kunst aus der Opferrolle zu befreien.
Mittwoch, 6. Juni 2018
19.00 Uhr
Kinobar Prager Frühling
Bernhard-Göring-Straße 152 || 04277 Leipzig
Eintritt frei
Filmpremiere und Podiumsgespräch
mit Filmkünstlerin und Zeitzeugin Katrin Büchel
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 6. Juni in der Kinobar Prager Frühling in Leipzig begrüßen zu dürfen.