Tel. 03421 714203
Fax. 03421 776641
Home
Gedenkstätte GJWH Torgau
Öffnungszeiten der Ausstellung
Die Dauerausstellung ist wieder regulär von Dienstag bis Freitag und am Samstag, Sonntag und am Feiertag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mehr Informationen und die Öffnungstage finden Sie hier >>
Für Gruppenbesuche / Bildungsveranstaltungen gelten andere Öffnungszeiten. Weitere Informationen zu Führungen und Bildungsveranstaltung finden Sie hier >>
Gedenkstätte zu Besuch in Bayern
10. Dezember || Tag der Menschenrechte
Am Tag der Menschrechte organisierten Schüler der 12ten Klasse des P-Seminars am Emil-von-Behring-Gymnasiums Spardorf (bei Nürnberg) eine Schulveranstaltung zum Thema „Jugendliche und junge Erwachsene Opfer in der DDR“. Eingeladen für einen Vortrag waren auch Mitarbeiter der Gedenkstätte. Der 12er Kurs hatte die Gedenkstätte bereits im Juli besichtigt und festgestellt, wie wenig sie über das Thema wussten. Um in Bayern Aufklärungsarbeit zu leisten und Mitschüler darauf aufmerksam zu machen, präsentierten sie am 10. Dezember ihre Ergebnisse der 10. Jahrgangsstufe, Eltern, Lehrern und Interessierten. In der Aula waren alle Plätze belegt und den Mitarbeitern der Gedenkstätte wurden viele Fragen gestellt. Auch ein Zeitzeugenbericht von Kay Fischer, der wegen "Republikflucht" inhaftiert und später von der Bundesrepublik freigekauft wurde, bereicherte die Veranstaltung.
Ziel der Veranstaltung war, "[…] sich am Tag der Menschenrechte durch einen historischen Rückblick bewusst zu werden, dass eben jene keine Selbstverständlichkeit sind, sondern ein hohes Gut, das es zu bewahren gilt."
Um auch nachhaltige Aufklärungsarbeit vor Ort zu leisten, wurde an diesem Tag zudem die Wanderausstellung "AUF BIEGEN UND BRECHEN" der Gedenkstätte eröffnet, die noch bis Januar am Gymnasium zu sehen sein wird.