Home

Gedenkstätte GJWH Torgau

Tel.  03421 714203
Fax. 03421 776641

info@jugendwerkhof-torgau.de

Öffnungszeiten der Ausstellung

 

Die Dauerausstellung ist wieder regulär von Dienstag bis Freitag und am Samstag, Sonntag und am Feiertag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Mehr Informationen und die Öffnungstage finden Sie hier >>

 

Für Gruppenbesuche / Bildungsveranstaltungen gelten andere Öffnungszeiten. Weitere Informationen zu Führungen und Bildungsveranstaltung finden Sie hier >>

 

Gefördert durch:

BKM_Logo

Stiftung StSG

kulturraum_leipziger

                    Stadt Torgau

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zum Thema Zwangsadoption gesucht!

Zeitzeugenaufruf:

"Gesucht: Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zum Thema Zwangsadoption in der DDR/SBZ in der Zeit von 1945 bis 1989

Unsere vom Bundesministerium des Innern und für Heimat geförderte Studie „Zwangsadoptionen in der DDR/SBZ in der Zeit von 1945 bis 1989“ ist auf der Suche nach Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die mit uns ihre Erfahrungen und Erlebnisse in Bezug auf das Thema teilen wollen. Wir wollen besser verstehen, wie die Abläufe und Strukturen im Kontext von Zwangsadoptionen gestaltet waren und die Perspektive von Kindern, Eltern und betroffenen Familien beleuchten. Dazu möchten wir persönliche Gespräche führen und sind deshalb auf der Suche nach Betroffenen, die Erfahrungen mit dem Thema Zwangsadoption in der DDR/SBZ gemacht haben. Dies können zum einen Kinder und Eltern sein, die von Zwangsadoption in der DDR/SBZ zwischen 1945 und 1989 betroffen sind, aber auch Adoptiveltern, andere Verwandte oder Personen, die Zeuge/Zeugin von Adoptionsverläufen geworden sind. Wenn Sie Interesse daran haben Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, melden Sie sich bitte u?ber unser Zeitzeug:innenportal oder die dort angegebenen Kontaktdaten bei uns:

https://medbefragung.uniklinikum- leipzig.de/ZADDR/index.php/512616?lang=de

Wir danken Ihnen für Ihre Bereitschaft, Ihre Erfahrungen zu teilen. Alle Angaben, die Sie machen sind freiwillig und werden vertraulich behandelt."

Studienaufruf_-_Projekt_DDR_Zwangsadoption.pdf

Weitere Informationen hier >>


Weiteres Informationsmaterial zur Studie:

Hilfsangebote_-_Projekt_DDR_Zwangsadoption.pdf

Flyer_-_Projekt_DDR_Zwangsadoption.pdf

<< zurück