Leipziger Volkszeitung - 14. Dezember 2010
Vergessene Opfer
Presse
Tel. 03421 714203
Fax. 03421 776641
Torgau, lebenslang
Tausende Jugendliche wurden in einem Erziehungsheim der DDR eingesperrt und gequält. Einige der Peiniger arbeiten noch heute als Pädagogen.
Viele Opfer aus DDR-Heimen melden sich
Die Bundesministerinnen Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (l./FDP) und Kristina Schröder (M./CDU) unterhalten sich im früheren geschlossenen Jugendwerkhof in Torgau mit der Betroffenen Heidemarie Puls.
DDR - Kinderheime - ungesühntes Unrecht
Bericht mit Ralf Weber ab 18:39 min
Was geschah in DDR-Erziehungsheimen?
Vorsitzende des Trägervereins geschlossener Jugendwerkhof Torgau fordert Aufklärung Gabriele Beyler im Gespräch mit Jasper Barenberg
Missbrach in DDR-Heimen
Der Beitrag von Andreas Franz wurde mit einem Tagesthemen Award für die beste Reportage im Jahr 2010 ausgezeichnet.
Der brutale Alltag in den DDR-Jugendwerkhöfen
DDR-Heimkinder schildern massive Übergriffe
In DDR-Heimen sollen sich Erzieher an Kindern vergangen haben. Auch Eliteschulen kommen nicht aus den Schlagzeilen: In Salem wollte ein Erzieher einen Elfjährigen vergewaltigen.