Über uns

Dokumentation – Kinderarbeit in Deutschland nach 1945

Suche nach der Geschichte eines ehemaligen Heimkindes und seiner Arbeitserfahrung im Heim.

Für die ARD bereite ich – eine selbständige Filmemacherin – einen Dokumentarfilm zum Thema „Kinderarbeit in Deutschland nach 1945“ vor.

 

In einem Teil des Filmes möchte ich von der massiven Arbeitsbelastung erzählen, von der Zwangsarbeit, der Kinder in den Spezialkinderheimen und Normalkinderheimen täglich viele Stunden lang ausgesetzt waren.

 

Daher suche ich nach ehemaligen Heimkindern, männlich oder weiblich, die damals im Alter zwischen 5 und 14 Jahren alt waren und bereit wären, vor der Kamera von ihren Erfahrungen zu berichten.

 

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich zu einem Erstgespräch bereit erklären würden. Dann können wir miteinander sprechen und Sie können danach frei entscheiden, ob Sie sich gut aufgehoben fühlen und mir von Ihren Erfahrungen auch vor der Kamera erzählen möchten.

 

Vielen Dank und herzliche Grüße

 

Kirsten Esch, Dokumentarfilmerin

 

 


 

Kontakt:

 

Manuela Rummel (Leitung Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit | Gedenkstätte GJWH Torgau)

 

Joshua Maier (Mitarbeiter Beratung für Betroffene | Gedenkstätte GJWH Torgau)

 

Tel. 03421 714203

 

E-Mail: m.rummel@jugendwerkhof-torgau.de