30. September 2016, 16:00 Uhr:
„Die Bedeutung der Stasi-Akten für die Aufarbeitung – Die Stasi in Sachsen“/ „Rosenholz-Akten“, Dr. Helmut Müller-Enbergs
1. Oktober 2016, 10:30 Uhr:
Forschungsarbeit über „Zwangsarbeit in den Gefängnissen der DDR“, Dr. Christian Sachse
Dokumentation „Westware aus dem Ostknast“ von Anne Worst, Dokumentar-Filmerin
Die Seminare fanden im Rahmen der Veranstaltung „Aufarbeitung der SED-Diktatur – 55 Jahre nach dem Mauerbau“ der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte statt.
Anmeldungen per Email: m.rummel@jugendwerkhof-torgau.de
oder telefonisch: 3421 714203, Ansprechpartner Manuela Rummel
Veranstaltungsort: Seminarraum der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
